Achtung!!! Jubiläumsveranstaltung zum 49. Julio-Jahrestag schon am Samstag, den 15.4. 2023 ab 17 Uhr Träger des Juliobutton erhalten von 17 Uhr bis 20 Uhr Sonderrabatte auf jedes Getränk. ____________________________________________________ Im
JULIO kann jede/r
sein Bierchen oder andere Getränke
unserer umfangreichen Getränkekarte trinken
die/der die aktuelle Corona-
Schutzverordnung beachtet und sich entsprechend
ausweisen kann.
Unsere Öffnungszeiten: Täglich ab 17.00 Uhr außer Sonntag und Montag. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wegen unseres
48.
Jubiläums am Ostersamstag, 16.4.22 öffnen wir auch am Ostersonntag, 17.4.2022 ab 17:00 Uhr! Bitte unbedingt den aktuellen JULIO Button besorgen. Damit erhältst Du einige Sonderrabatte an diesen Jubiläumstagen und darüber hinaus. 

Seit einigen Wochen ist das JULIO
wieder in allen Bereichen der Gasträume g e ö f f n e t ! Kleinere Einschränkungen werden zwar noch angeordnet, sind aber ertragbar.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Am FREITAG, dem 16. April
hätten wir wieder mal heftig einen ausgegeben
auf das 47. Betriebsjubiläum
der wohl ältesten Kneipe
mit demselben Inhaber
in der Düsseldorfer Altstadt und weit darüber hinaus.
Leider ist es uns momentan wieder nicht erlaubt,
mit Dir hierauf anzustossen, weil uns dieser "Herr Covid 19"
einen dicken Strich durch unsere Rechnung gemacht hat.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Wir werden diese Party bei der nächstmöglichen Gelegenheit
ausgiebig nachholen.
Bleib uns "gewogen" und vor allem GESUND. Angelika und Peter Das folgende Video habe ich zusammen mit meinem Enkel Leon produziert. https://www.youtube.com/watch?v=-2wW7TKlzQs __________________________________________________________ 
Wegen der ständig wechselnden Informationen über einen Wiedereröffnungstermin
der Gastronomie haltet bitte
die Tagespresse im Auge. ____________________________ Mit meinem Enkel LEON habe ich ein Weihnachtsmann-Video produziert, das ihr Euch ansehen könnt, sobald ihr auf den LINK https://youtu.be/t0L6E5MCJZ0 klickt. Viel Spaß und FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!  Seit dem 11.9.2020 haben wir eine Erweiterung unserer Terrassenfläche. Diese erstreckt sich auf den davor liegenden Bereich, an dem vorher die Fahrradständer waren. In Corona Zeiten wird hier eine Alternativsitzmöglichkeit zum Innenraum angeboten. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Wegen der großen Nachfrage hier die Trinkzeremonie
des BAUMBERGERS

(in Bildsprache auf einem Bierdeckel gemalt.)


DIE JULIO-WEIHNACHTSFEIER am Rosamontag auf der großen Düsseldorfer Kirmes 2018 
So sah es vor ca 40 Jahren im JULIO aus. Ganz vorne neben dem Bierglastablett ist die schwarze Haarpracht vom Schankkellner Peter zu sehen. Ganz oben hinten links steht die Wirtin Angie im schneeweißen Blüschen. 44 JAHRE JULIO am Sonntag, 15. April.
Julio Stammgäste erhalten gratis hausgemachte Frikadellen und SUPER-Sonderbierpreise auch auf Köpi und Guinness von 18 Uhr bis Feierabend. Bitte besorg Dir einen aktuellen JULIO-Button, um in den Genuss dieser Besonderheiten zu gelangen. __________________________ 
Karneval 2017
verlief relativ "NORMAL",
Außer einigen hundert schwerbewaffneten Polizistinnen und Polizisten,
die unseren Spaßbereich absicherten, kamen auch noch "ganz normale"
Leute wie z.B. die BRETONEN, um hier das letzte Karnevalstreiben
im JULIO zu feiern.
Nächstes Jahr sieht alles wieder anders aus.
Dann kommen nämlich keine BRETONEN zum Karneval feiern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SAMSTAG, 16.4.2016 42 Jahre JULIO. mit LIVE-Musik "NORMALE HÄRTE" und Spezialbierpreise für Stammgäste. Ab 16 Uhr auch im Bierwagen vor dem Lokal!! Unbedingt Julio-Button besorgen, oder vorhandenen tragen. ________________________________________ Wegen des nachgeholten Rosenmontagszuges
öffneten wir am SONNTAG, dem 13.März 2016
bereits um 11.30 Uhr. 
Sensationell gut kostümiert wie jedes Jahr Dieses Mal als "DIE LETZTE HILFE" ________________________ 
Dieses ist ein real aufgenommenes Foto (vom Wirt).
Es zeigt, dass es in früheren Zeiten mal richtig Winter (sogar mit Schneefall) gab. 2016 kam der Winter etwas später. _____________________ Letzten Sommer (2015), als ich gegen 24 Uhr die Terrassentische einräumte und im Lokal nur noch eine Person auf genau diesen Moment gewartet hatte, griff er in meine Kasse und verschwand im Laufschritt - aber ausgerechnet in die Fänge meines neuen Nachbarn mit Polizeizugrifferfahrung, der ihn in der Nähe des Schlossturms erwischte, bis die richtigen Beamten ihn im Julio mitnahmen. Diesem Mensch mit "erheblichem Migrationshintergrund" wurde bereits eine Woche nach dieser Tat der Schnellprozess gemacht, bei dem er zu drei Monaten (auf Bewährung für drei Jahre) verurteilt wurde. Er bat mich im Prozess um Verzeihung, was ich annahm, unter der Bedingung, das Julio nie wieder zu betreten. 
Kollege Naseband (hinten) mit dem Kassendieb. __________________________________ 
Hier marschiert JULIO-Wirt Peter neben dem neuen Schützenkönig der
St. Sebastianer von 1316 Andreas-Paul Stieber (noch ungekrönt)
auf dem Weg zur großen Parade in der Reitallee.
Davor der aktuelle Zugkönig mit dem Blumenhorn des I. Zuges der Gesellschaft Reserve.
Foto: Ulli Zauner "So ganz nebenbei" und ohne Aktivitäten (GEMA-HINWEIS!!) feierten wir im JULIO unser 41. Betriebsjubiläum, (am DONNERSTAG, dem 16. April 2015) zu dem jede Menge junge und ältere Stammgäste erschienen sind und sich nicht nur an stark reduzierten Bierpreisen, sondern auch an Begegnungen mit "schon lange nicht mehr getroffenen" JULIO-Gästen erfreuten. "DANKE" an alle, die da waren. _____________________________________________________________ Das ERGEBNIS des TUPPTURNIERS: Sieger und KÖNIG wurde der Obereifeler NORBERT Vicekönig: WILFRIED Strahlende DRITTE: SALOME. 
weitere Bilder und Einzelheiten zum JULIO-Tupp-Club unter www.7schraem.de Höhepunkt des Tupper-Jahres der Eifel-Zocker im Julio war wieder die Ermittlung des "TUPPER-KÖNIGS".
Dieses Jahr mit einer neuen Variante der Punkteverteilung. Das soll bewirken, dass alle Mitspielerinnen und Mitspieler bis zum Ende die gleichen Chancen auf die Erlangung des Königstitels haben werden. Wie das in der Praxis aussah, erlebten wir, als es wieder bei einem (für Mitspieler gratis verteiltem) kulinarischen Fingerfoodbuffet aus Fisch- und Käsespezialitäten kam. _____________________________________________________________________________ Die TONTAUBEN
SAMSTAG, 11.10.14, ab 20 Uhr. Begeisterung auf weiter Front. Ausnahmslos deutsche Eigenkompositionen mit Orchesterbesetzung. _____________________________________________________ 40 Jahre JULIO am Mittwoch, 16.4.14 ab 17.00 Uhr. Im Vorfeld verteilten die Wirtsleute 300 extra für diesen Tag hergestellte BUTTONS. Hiermit konnte sich jeder Träger einer solchen Kennzeichnung am Jubiläumsabend die LIVE-MUSIK vom Oldie-Spezialisten G Y P S Y anhören, sich gratis an Angie`s JULIO-Schlemmerhäppchen laben, sich das Frankenheim Alt, GUINNESS und König Pils zu stark reduzierten Preisen schmecken lassen, eine Überraschungs-TV-Show auf dem Flachbildschirm anschauen und auch noch die Toilette gratis benutzen. ____________________ 
Der neue König heißt KLAUS "Schwester" SALOME mischt Altherrenriege auf. NK./ Karfreitag war es wieder soweit. Traditionell findet an diesem Tag das alljährliche JULIO-Tupp-Turnier statt. So fanden sich auch in diesem Jahr etliche Teilnehmer zusammen, um den König auszuspielen. Dabei gab es einegroße Überraschung. Erstmalig in der langen Geschichte des Turniers schaffte es eine weibliche Mitspielerin bis in den Endkampf. "Schwester" Salome mischte die altgediente Herrenriege ganz mächtig auf. Zum Sieg hat es dann zu guter Letzt nicht gereicht. In einem spannenden Endkampf setzte sich KLAUS gegen die "neue Kraft" in der Tupperszene durch. Manch altgedienter Tupper konnte dies nervlich nicht verkraften und verließ bereits nach seinem Ausscheiden in der ersten Runde fluchtartig das Lokal. Neben dem ein- oder anderen Bier versorgte Juliowirt Peter die Gäste wieder mit leckeren Fisch- und Käsehäppchen aus der Gourmetküche "ANGIE". Das Turnier endete mit der traditionellen Krönung des Siegers. Ergebnis: 1. KLAUS, 2. SALOME, 3. DIRK. _________________________________ St. PATRICK´S DAY am MONTAG, 17.3.14! An diesem Tag steigt wieder die bei allen Irland-Freundinnen und Freunden beliebteste GUINNESS-Sause mit original typisch irischer Atmosphäre und ebensolcher Folkloremusik. An diesem Tag gibt es das GUINNESS (0,4 l) zum Preis von 3,00 € von 18 bis 20.00 Uhr.
Dazu werden einige Überraschungspräsente verteilt, solange der Vorrat reicht. Schon mal vormerken: 16.4.14 40 Jahre JULIO _________________________________________________ Das letzte Karnevalstreiben der BRETONEN um deren Häuptling YORAN ist erfolgreich abgelaufen. 
______ Die ersten AUSTERN des Jahres im JULIO gab es am Mittwoch, dem 19. Februar 14! Wieder ein kulinarisches Highlight in urig- stimmungsvoller Atmosphäre mit netten Leuten richtig schlemmern. Willi, Felix und Horst öffneten den Julio-Gästen die knackig frischen
Frz. Austern erst nach der Bestellung und wurden auch noch auf Wunsch mit exclusiven Saucen überbacken. 
_______________________________________________________________ Samstag, 18.1.14 LIVE- MUSIK DIE TONTAUBEN 
Kein Eintrittsgeld, kein Getränkeaufschlag Eintritt ab 18 Uhr, Beginn ca. 20.00 Uhr ___________________________________________________________ Samstag, 2.11.2013 gab uns das Trio JOE BLUES die Ehre ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt und ohne Getränkeaufschlag lauschten wir seinem unverwechselbaren Blues- Rock. 
Der Stammtisch der "DONNERSTAGS-Frauen". Das Vereinsbild wurde feierlich enthüllt und hängt seit neuestem im JULIO neben dem Dartboard. 
Meine Biergartenkopfbedeckung für JULIO-Raucher. Schutzhelm gegen Regen (oder alles, was von OBEN kommt) Abstellplatz für Bierglas, Aschenbecher, Trinkhalm für uneingeschränktes Benutzen beider Hände. (Z.B. für das Kartenspielen, Knobeln usw.) 
Schankwirt Peter vom JULIO so um 1974 
und so 32 Jahre später. Was fällt auf? PILS stand vor 6 Jahren im Vordergrund. Am Dienstag, 16.4.2013 gab er "einen" aus, weil an diesem Tag genau vor 39 Jahren das erste (Rhenania) ALT von ihm an die lieben Stammgäste verteilt wurde. Das geschah auch wieder dieses Jahr mit kleinen Veränderungen: Das ALT ist nicht mehr "Rhenania" sondern leckeres FRANKENHEIM, das bis 20 Uhr zum Sonderbierpreis von 1,20 € an die lieben Stammgäste verteilt wurde. Danach normale Preise. Ab 20.00 Uhr trat die Band BLUES 66 www.blues-66.de auf und unterhielt alle mit seinen Lieblingssongs aus der "guten, alten Zeit". ___________________________________________________ Zum ST. PATRICK´S DAY am Sonntag, 17.3.13 gab es wieder einige aufregende Überraschungen nicht nur für GUINNESS-GENIESSER 
...und hier noch einige alte, interessante Begebenheiten: Schneefall in der Mühlenstrasse 

JULIO´S RIESENRADANSICHT
Wer mal einen momentan einmaligen Blick auf das JULIO und natürlich den Rest der Stadt machen will, sollte sich für 7 € eine Karte kaufen und das Riesenrad am Burgplatz besteigen.
_______________________ ARTHUR`S DAY am Donnerstag, 27.9.2012. 
An diesem Tag feiern alle GUINNESS-Liebhaberinnen-und Liebhaber weltweit den vor über 250 Jahren geschlossenen Vertrag des Guinness-Gründers ARTHUR Guinness mit seinem Vermieter, der besagt, dass ARTHUR Guinness weitere 8750 Jahre auf dem Gelände der Brauerei am St. James Gate in Dublin GUINNESS brauen darf. Aus diesem Anlass stossen wir weltweit mit einem GUINNESS an und sagen "SLAINTE, ARTHUR!" 
Am ST. PATRICK´S DAY lief das GUINNESS in Strömen (Es gab aber auch vereinzelte Alt- und Pilsbiertrinker) 
Der vom JULIO und www.GUINNESS.de herausgegebenen Aufforderung, am "freundlichsten Tag des Jahres" teilzunehmen, folgten mehr GUINNESS-Geniesser im JULIO als jemals zuvor. _________________________________________________________
Das sind schon mal Eindrücke vom Karnevalstreiben 2012 im JULIO.
Mehr und auf der Seite 9 KARNEVAL 2012. _______________________________________
Eine kurze Nachlese zum Höhepunkt des letzten Jahres: Die Weihnachtsfrau brachte in Begleitung des furchterregenden Knecht Ruprecht am 23.12. jedem JULIO-Gast ein kleines Weihnachtsgeschenk und überraschte die Gästeschar mit einigen (unzensierten) Versen zum Geschehen des Jahres 2011 im JULIO. 

THOMAS (hi.re.) brachte wieder mal IRISCHE FOLK-MUSIC.
Ein Abend nicht nur für eingefleischte Folk-Music Fans. Hier mehr über THOMAS: //youtube.com/user/12strinx 
Die TONTAUBEN boten ihren Fans Musik-Kultur vom Feinsten. Martin und seine (bis zu 5) Freunde sangen und spielten selbstkomponierte Songs auf verschiedenen Instrumenten aus aller Welt. _____________ HALLOWEEN
Am Montag, dem 31.10.11 war wieder dieser I(r)re(n)-Abend. D I E Überraschung des Abends brachten die Mädels und Jungs unserer Mitbewerberkneipe MC LAUGHLIN´S. DAMION feierte seinen x-ten Geburtstag just an diesem Tag und a l l e kamen sie (auch) ins JULIO um ihn mit seinem persönlichen Outfit zu überraschen: ALLE waren DAMY. Auf dem Foto unten ist der Geburtstagsdamy, der Herr vorne rechts mit dem Wuschelkopf, "vollschlank", mit Guinness-T-Shirt und erhobenem Mittelfinger... Ganz im Hintergrund schlich sich ein Halloween-Geist in die Geburtstagsparty 
________________ Und für unsere Gourmets war hier der heißersehnte Termin zu Willi´s Austernschmaus: MITTWOCH, 16.11.2011 AUSTERN- AUSTERN- AUSTERN- AUSTERN-
____________________ BEN O. feierte ebenfalls seinen 27. Geburtstag (auch) im JULIO. Wie bei der Jugend von heute üblich, zu sehr vorgerückter Stunde, fielen die Teenies in das JULIO ein, um sich mit ihrem BEN einige Baumberger, Salmiakki und Altbiergetränke zum Vorglühen einzuverleiben, bevor die gesamte Meute auf Befehl ihres Einladers zur nächsten Aufschlagstätte wechselte. (Es war mittlerweile auch schon sehr weit nach Mitternacht, mehr so der frühe Morgen, also nach 3) Übrigens: BEN ist die einzige Person mit Brille!... 
___________________________ 
FRANCA
SIGGI, JIM und HUBERTUS (dahinter von links) feierten ihren gemeinsamen Geburtstag im JULIO. ____________________ Schützenfest. Da kann es passieren, dass Wirt Peter in grüner Schützenuniform mit der blauen Pünktchenfliege unter einem großen Blumenhorn in den Altstadtstraßen zu sehen ist. Nicht erschrecken, ich unterstütze nur das jahrhunderte andauernde Sommerbrauchtum. 
Rechts der wohl einzige KÖLNER, der es in Düsseldorf zum Präsident eines Schützen-Brauchtumsvereins gebracht hat: PRÄSIDENT der Gesellschaft RESERVE WILFRIED. 
Der so süffisant lächelnde Herr rechts ist der Chef aller Düsseldorfer St. Sebastianus-Schützen LOTHAR, mit dem JULIO-Chef PETER im selben Zug der Gesellschaft RESERVE das Brauchtum fördert. Natürlich mit noch weiteren ca. 350 Männern dieses Vereins. _________________________ STOMP-Akteure machten ihre After-Show-Party

Diese Rhythmus-Truppe trat in den letzten Wochen im CAPITOL-Theater auf und faszinierte das Publikum mit ihren "Finger-Taktstöcken" auf allem, was Töne hervorbringt, völlig ohne Musik-Instrumente. 
________________________________________________________ Das Nichtraucherschutzgesetz ist eine gute Sache. Im JULIO sind alle Voraussetzungen erfüllt, an dem seit 1974 geltenden Konzept der gegenseitigen Rücksichtnahme und Toleranz nichts zu ändern. Daher gilt unverändert unser Motto: "Erdnüsse und dufte Atmosphäre gratis" (siehe Logo links) Rücksichtsvoll rauchen darf weiterhin JEDER (außer Pfeife und Zigarre). __________________ Wer mal erleben will, wie sich eine kreative Amateur-Designerin mit eigenen Arbeiten entwickelt und diese ins Internet stellt, klickt regelmäßig auf den Link www.winasschatzkiste.de Hierbei handelt es sich um EDWINA, die alljährlich die JULIO-Karnevals-Dekoration dem Karnevalsmotto entsprechend anfertigt und an Wänden und Decke anbringt. ___________________ Das untere Bild zeigt die JULIO-Eifeltupper mit ihrem neuen König NORBERT (mit Hut)

etwas mehr über diese Truppe auf der Seite 13 Stammtische. Donnerstag, 17.3.2011 war
ST. PATRICK´S DAY mit original irischer Folk-Musik zum Mitsingen und Mittrinken. 

Unsere unentwegten Irland-Freunde ließen es sich auch 2011 nicht nehmen,
den St Patrick´s Day im JULIO kräftig zu feiern. Vor dem Weihnachtsfest gab es aber noch das allseits beliebte "WEIHNACHTSSCHROTTWICHTELN" vom MAUSCLUB (siehe auch Seite 13). 
Und es fand das HALLOWEEN-FESTIVAL im JULIO statt. Dieses Jahr wieder am letzten Tag dieses Monats OKTOBER (31.) Gruselig gemütlich ist es im JULIO eigentlich immer. Aber am SONNTAG, dem 31.10. legten wir noch einen drauf und es gab das GUINNESS (0,4 l) zwischen 18 und 20 Uhr zum Schnäppchenpreis von 3,00 € an. Und weil wir die Altbiertrinker nicht diskiminieren wollten, verlängerten wir das "Sonderbier" um eine halbe Stunde bis 19.00 Uhr! JULIO Stammgäste wissen, was das "Sonderbier" ist. Neuzugängen sei erklärt, dass das Glas Frankenheim Alt täglich zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr sagenhafte 1,20 € kostet. Und das verlängerten wir am Halloween-Abend um 100 %!! Zugeschlagen haben einige, denn Montag war ein Feiertag und diese nutzten diese Gelegenheit und kratzten bereits vor 18 Uhr an der Eingangstür, um von dem Sonderbier- und Spezialpreisguinnesstarif möglichst viel abzubekommen. Ich gab mir die größtmögliche Mühe, alle Gäste zur VOLLSTEN Zufriedenheit zu bedienen. Ein ausgesprochen gelungenes Gruselspektakel mit allen Ereignissen einer Horrornacht. ...und so war´s vor 2 Jahren: 
Am Freitag, 16. April 2010 wurde das JULIO 36 Jahre alt.
Jetzt noch etwas von Karneval 2010: 


K A R N E V A L ist vorbei. Die JULIO-Karnevalsjecken ließen es sich nicht nehmen, sowohl die besten Kostüme zu präsentieren (Bild Mitte) als auch die längste Anreise (Bild unten) auf sich zu nehmen. Über Stimmungsmangel konnten sich keiner beklagen. Die fast ausnahmslos aus Stammgästen bestehenden JULIO-Jecken hatten ihren Spaß und ließen keine Fläche aus, um dort mit rhythmischen Bewegungen dem karnevalistischen Genre der Musik nachzuempfinden. (Früher sprach ich auch von "Feiern" und "Tanzen". Dann kam immer eine saftige GEMA-Rechnung, weil es sich angeblich um eine "karnevalistische Sonderveranstaltung mit Partycharakter" handelte.) YECK- JULIOS CAN ___________________ Der JULIO-Dartclub hatte auch schon wieder sein erstes Treffen, das immer dienstags ab 18 Uhr stattfindet. Hier noch die Rekorde des Vorjahres, die nun neu zu "erdarten" sind. Gastdarter werden gerne zugelassen, sofern diese vom Verein zugelassen werden. 
Die Bedeutung der einzelnen Schlagworte erklären wir gerne innerhalb unserer Öffnungszeiten zwischen 18 und drei Uhr. 
___________________________________________________ Weitere, interessante Personen, die letztens im JULIO auftauchten Seite 16, AKTUELLE FOTOS: "Ganz einfach so" kommen hin- und wieder diese netten Studenten, Azubis und schon festangestellten junge Leute zu einem Umtrunk. Natürlich durfte der Baumberger nicht fehlen. Alles Gute für den jetzt beginnenden "Ernst des Lebens". (Semesterferien sind leider zu Ende)
_____________
24.9.09: (Fotos von JIM GIRARD) Hier wird genau um 19.00 Uhr MEZ unserem Brauerei-Hauptpächter ARTHUR GUINNESS zugeprostet auf weitere 8750 Jahre Pachtvertrag mit seinem Verpächter zum damalig ausgehandelten JAHRES-PACHTZINS von 45,- britischen Pfund. Das ließ er sich zum 250sten Jubiläum weltweit einige hunderttausend Pfund kosten, sollte er jemals überall seinen Deckel und auch im JULIO bezahlen... 
G U I N N E S S feierte weltweit seinen 250. Brauerei-Geburtstag.
Am Donnerstag, dem 24. September war der "Arthur´s Day" Sir Arthur GUINNESS gab weltweit ein Glas GUINNESS aus und alle GUINNESS-Trinker stießen weltweit um genau 19.00 Uhr (auch im JULIO) mit einem GUINNESS auf sein Wohl an! Das dürfte wohl einen Eintrag ins GUINNESSBUCH der Rekorde geben. Wer an dem Gewinnspiel teilnimmt kann sogar eine Reise ins Weltall gewinnen. Dazu die Seite guinness.de anklicken und durchlesen, Teilnehmerkarte ausfüllen und ab in den Orbit. Dazu erhielt jeder Gast natürlich dieses spezielle Exclusiv-Glas GUINNESS vom Wirt gratis und kann dieses obendrein auch noch mit nach Hause nehmen. 


In diesen Pint-Gläsern wird seit 1974 das irische Gold im JULIO ausgeschenkt. Zum "ARTHUR´S DAY gibt es eine Sonderedition zum 250. Jubiläum, weil Arthur Guinness damals einen 9000 Jahrespachtvertrag (!!)für seine Brauerei unterschrieben hat. Das musste gefeiert werden. SLAINTE! --------------- Am 12.8.09 gab es einen "runden" Geburtstag. Peter, also ich, der Kaschemmebaas bin seitdem 60 Jahre "alt". Allen Freundinnen, Freunden, Gästen und den vielen treuen Stammgästen danke ich für die liebevoll ausgesuchten Geburtstagsgeschenke, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe. Meiner Frau Angelika danke ich für die Zubereitung der Snacks, Inge für die Zubereitung der Getränke, Axel für die Zurseitestellung der von ihm gespülten Gläser und Thorsten für die Verteilung der vielen Getränke an alle, die meiner Wochen vorher auf der Tafel angekündigten Einladung gefolgt sind. Herzlichen Dank! JIM, unser Haus- und Hoffotograf, war wieder einmal sehr fleißig und hat mir ein weiteres Geschenk gemacht und 110 Fotos dieses denkwürdigen Ereignisses auf einer Sondersite präsentiert. Hier anklicken. Alle Bilder sprechen für sich. _______ Vorne: Die "Überraschungsgäste" im Schrebergarten des Geburtstagskindes Peter.
JULIO-Gäste der frühen 70er werden alle erkennen. Es ist ein Teil der sog. "BAUMBERGER" - Clique. Kurz vorher gab es einige erwähnenswerte Geburtstage: JIM, HUBERTUS, SIGGI.
Von links: JIM www.jag@chezjag.net Hubertus: www.wilke@wilkemedia.de 
Alle DREI hatten am selben Tag Geburtstag und gaben natürlich kräftig einen... aus. Am 25. 7. lud unser Haus- und HofMUSIKER MARTIN seine Freundinnen und Freunde ein, mit ihm in seinen Geburtstag am 26.7. reinzufeiern. Es wurden zwei berauschende Ballnächte, in denen keine Kehle trocken blieb. Für Gratulationen an Martin: www.Mn@fasser.de 

D Ä Y E T I (rechts) erhielt von seinen Freundinnen und Freunden eine Überraschungsparty gesponsert. Erstmals nach seinem langen Segel-Törn durch die griechischen Gewässer hatte Yeti wieder festen JULIO-Boden unter den Füßen. Einige Dutzend Segeltreue hatten sich schon rechtzeitig vor ihm im Julio versammelt um ihm zeitgleich mit dem Japanischen Feuerwerk am 13.6.09 eine Riesensause in seinem "zweiten Wohnzimmer" zu schenken. Anlass: Yeti ist nun auch Mitglied im "UHU-Club" und feierte bereits unter Griechenlands Sonne standesgemäß mit seiner Crew auf seinem Schiff am 6.6. ziemlich feucht und mächtig fröhlich seinen 50. Geburtstag. Links neben Yeti sein Freund Maui, der danach seinen Geburtstag feierte. www.daeyeti@web.de __________________ BENNO´S 50. Geburtstagsfeier am 16.5.09 hatte es ganz doll in sich. Das war eine wirklich gelungene Fete, die diesem ewig junggebliebenen Sauerländer so richtig gut zu Gesicht stand. Wer dabei war, wird sich hier suchen können- in JIM`S Bildergalerie. Einfach hier anklicken und Kommentar abgeben, bitte. Strahlemann und Geburtstagskind BENNO inmitten seiner Familie (teilweise auch vor dem Lokal) und seiner zahlreichen Freundinnen und Freunde. 
Alle Bilder können heruntergeladen oder selbst ausgedruckt werden. UNTEN: Dies ist der JULIO-Fassbock von dem jeder Liter ALTBIER seit 1974 auch noch aus eisenringummantelte Eichenholzfässer gezapft wurde. Die Gebrauchsspuren sind tief in das Holz eingedrungen und haben ihre Ringe dort ebenso hinterlassen wie beim Wirt und so manch einem Altbiertrinker an manchen Körperstellen... 
Noch mehr aus alter Zeit jetzt auf der JIM-Homepage hier anklicken. _____________________________________ Ein Ereignis des Jahres wurde traditionell am Karfreitag im JULIO ausgetragen: DAS TUPPTURNIER. Das Ergebnis mit Fotos Seite 16. 
|